Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Internetseite gekommen sind. Wir möchten Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Grüne Politik für Stadtbergen mit seinen Ortsteilen Leitershofen, Deuringen und Virchow-Viertel bieten.
Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag mit konkreten Vorschlägen, Anwohnerparkbereiche einzurichten.
Stadtbergens Grüne Stunde geht in eine neue Runde. Im kommenden Termin am 4. Juli 2023 laden wir euch ein, Ideen aus 3 bemerkenswerten Vorträgen zur „Energiewende von unten" mitzunehmen. Die Vorträge wurden ursprünglich vom Umweltinstitut München gehalten. In…
Erstmalig waren wir als Ortsverband auf dem Stadtberger Stadtfest vertreten. Wir haben reichlich Platz für seinen Pavillon bekommen. Zusammen mit dem Sommerwetter herrschten gute Voraussetzungen, um mit den interessierten Besucher*innen über vielfältige Ideen zum Klimaschutz…
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag mit dem konkreten Vorschlag, auf dem Dach eines erweiterten Kindergartens eine Photovoltaikanlage zu errichten und dadurch die Fläche zur Stromproduktion zu nutzen.
Große Augen bekam, wer am Sonntag, den 23. Mai an der Sportanlage am Olbernhauplatz in Stadtbergen vorbeifuhr. Dort fand der E-Bike Testsonntag der Stadtberger Grünen statt und erfreute sich großen Zustroms. Die Gäste kamen aus Augsburg Stadt und Land, aus den benachbarten…
e-bike Testsonntag am 23. April 2023 an der Panzerstraße Für Sonntag, den 23. April von 10-16 Uhr lädt der Ortsverband der Stadtberger Grünen zum Ausprobieren von E-Bikes ein. Auf dem Gelände der Sportanlage an der Panzerstraße stellen vier Fahrradhändler aus der…
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag mit konkreten Vorschlägen, über Parkplätzen Solar-Carports zu errichten, und dadurch die Fläche zur Stromproduktion zu nutzen.
Erster Klima-Brunch in Stadtbergen Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Stadtbergen hat am 19. März im ehemaligen Pfarrheim St. Nikolaus seinen ersten Brunch veranstaltet und freute sich über guten Besuch. Rund 40 Gäste waren anwesend und genossen ein abwechslungsreiches…
Halbzeit! Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, sehr geehrte Damen und Herren Bürgermeister, an erster Stelle dankt die GRÜNE Fraktion allen aus der Verwaltung, die an der Vorbereitung…
Einladung zum GRÜNEN Brunch Wir laden alle Interessierten zu einem gemütlichen Brunch am 19. März 2023 ab 11 Uhr ein, bei dem wir uns kennenlernen und austauschen können. Nach einem kurzen Filmbeitrag zum Thema "bio – fair – regional in der Ernährung" freuen wir uns über ein…
Der Arbeitskreis Klima und Energie trifft sich einmal im Monat online oder in Präsenz. Unser Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit Energie für ein lebensfreundliches [...]
Sebastian Brenner, selbst (Hobby-)Imker, macht eine Führung auf dem Gelänge des Imkervereins Augsburg-Pfersee e. V. Dort kann man sich über Leben und Haltung der Bienen informieren und Bienenvölker sehen. Je nach Wetter schauen wir zusammen in ein Bienenvolk, können Drohnen streicheln, frischen Honig kosten und alle Fragen zu Bienen, Wildbienen und anderen Hautflüglern loswerden. Schutzkleidung ist vor Ort verfügbar.
Treffpunkt: 10 Uhr Leitershofen Augsburger Straße beim Ortsschild/B17 oder 10.15 Uhr direkt am Gelände des Imkervereins (Karte)
Vom Treffpunkt aus sind noch ca. 1000 m Weg zurückzulegen, gerne mit dem Fahrrad kommen.
Eine Toilette steht zur Verfügung, ebenso eine Auswahl an Getränken.
Der Vorstand das Grünen Ortsverbands trifft sich regelmäßig am zweiten Montag des Monats um 18 Uhr zu seinen Sitzungen. Sie finden am selben Ort wie der Stammtisch, [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]