Menü
24.07.23 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Metz,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Smischek
sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte.
Wir beantragen in Teilen des Stadtbereichs, das Parken auf öffentlichen Straßen und Plätzen weiter einzuschränken. Die Verwaltung der Stadt Stadtbergen wird beauftragt, Möglichkeiten zu prüfen, sogenanntes Anwohnerparken umzusetzen.
Im Zuge der Beratungen zur Stellplatzordnung wurde immer wieder deutlich, dass die Straßen unserer Stadt zum Leidwesen von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zunehmend unübersichtlich beparkt werden.
Langzeit abgestellte Wohnmobile, Dauerparker und sehr knapp an Ein- und Ausfahrten geparkte Kfz behindern Sicht und Fahrt. Die Müllabfuhr muss rangieren, Kehrmaschine und Schneeräumfahrzeuge können mitunter die Straßen und die Kanalabflüsse nicht reinigen, was in Zeiten von Starkniederschlägen bedrohlich werden kann. Mülltonnen müssen auf dem Gehweg abgestellt werden, behindern beispielsweise Schulkinder, obwohl die Tonnen „direkt an den Rand der Straße“ (so die Abfallwirtschaft des Landkreises Augsburg) platziert werden müssten.
Die notwendige Investition in Schilder bzw. der Verwaltungsaufwand sollte sich über die Gebühren zumindest zum Teil refinanzieren.
Wir bitten um positive Würdigung und Annahme des Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Bauer
Dr. Fabian Münch
Kategorie
Aktuelles Antrag Fraktion im Stadtrat Intelligenter Verkehr Nachhaltiges Bauen und Wohnen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]