Menü
Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Internetseite gekommen sind. Wir möchten Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Grüne Politik für Stadtbergen mit seinen Ortsteilen Leitershofen, Deuringen und Virchow-Viertel bieten.
Nach dem Abbau der Wahlplakate hat der Ortsverband der Grünen in Stadtbergen die zwölf Wanderplakate zur "Tonnenparty" an neuen Orten aufgestellt, um weiter für eine umweltschonende - weil gesammelte - Positionierung der Müllbehälter zu werben. Leider werden diese Plakate…
Der Ortsverband der Stadtberger Grünen dankt Sebastian Brenner, der sich bedauerlicherweise vom Amt des Sprechers zurückgezogen hat, herzlich für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren! Als 2020 ein großer Teil des damaligen Ortsvorstands in den Stadtrat einzog, wählte ihn…
Die Grünen in Stadtbergen sind stolz auf ihr gutes Ergebnis bei der Landtagswahl. Hier wurden 17,8 % "grüne" Stimmen für den Landtag und bemerkenswerte 18,2% für den Landtagskandidaten Maximilian Deisenhofer abgegeben. Das liegt nicht nur deutlich über dem Landesdurchschnitt…
Im November 2022 fand in Stadtbergen unsere Informationsveranstaltung "Energiewende in der Hand von Bürgerinnen und Bürgern" statt. Alles drehte sich hierbei um das Stadtberger Windrad. Vertreter einer Bürger-Energie-Genossenschaft beantworteten insbesondere Fragen, wie und…
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag mit konkreten Vorschlägen, Anwohnerparkbereiche einzurichten.
Stadtbergens Grüne Stunde geht in eine neue Runde. Im kommenden Termin am 4. Juli 2023 laden wir euch ein, Ideen aus 3 bemerkenswerten Vorträgen zur „Energiewende von unten" mitzunehmen. Die Vorträge wurden ursprünglich vom Umweltinstitut München gehalten. In…
Erstmalig waren wir als Ortsverband auf dem Stadtberger Stadtfest vertreten. Wir haben reichlich Platz für seinen Pavillon bekommen. Zusammen mit dem Sommerwetter herrschten gute Voraussetzungen, um mit den interessierten Besucher*innen über vielfältige Ideen zum Klimaschutz…
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag mit dem konkreten Vorschlag, auf dem Dach eines erweiterten Kindergartens eine Photovoltaikanlage zu errichten und dadurch die Fläche zur Stromproduktion zu nutzen.
Große Augen bekam, wer am Sonntag, den 23. Mai an der Sportanlage am Olbernhauplatz in Stadtbergen vorbeifuhr. Dort fand der E-Bike Testsonntag der Stadtberger Grünen statt und erfreute sich großen Zustroms. Die Gäste kamen aus Augsburg Stadt und Land, aus den benachbarten…
e-bike Testsonntag am 23. April 2023 an der Panzerstraße Für Sonntag, den 23. April von 10-16 Uhr lädt der Ortsverband der Stadtberger Grünen zum Ausprobieren von E-Bikes ein. Auf dem Gelände der Sportanlage an der Panzerstraße stellen vier Fahrradhändler aus der…
Der Arbeitskreis Klima und Energie trifft sich einmal im Monat online oder in Präsenz. Unser Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit Energie für ein lebensfreundliches [...]
MehrStammtisch der GRÜNEN Stadtbergen. Bitte kurz per E-Mail Bescheid geben , dann können wir genügend Plätze reservieren. Treffpunkt ist das Restaurant La Romantica in [...]
MehrDer Arbeitskreis Klima und Energie trifft sich einmal im Monat online oder in Präsenz. Unser Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit Energie für ein lebensfreundliches [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.