zum inhalt
Links
  • gruene-augsburgland.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Stadtbergen
Menü
  • Unsere Themen
    • Stadtbergen klimaneutral 2030
    • Verkehr und Mobilität
    • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
    • kreativ Gewerbe ansiedeln
    • Natur erhalten
    • Stabile Finanzen
    • digitaler Zugang zur Gemeinde
    • Nahversorgung sichern
    • Offene Informations- und Beteiligungskultur
    • zusammen Vielfalt gestalten
  • Arbeitskreis Klima&Energie
  • Über uns
    • Wahlen
  • Aus dem Stadtrat
    • Anträge
  • Presse
  • Termine
  • News
Ortsverband StadtbergenNews

News

Ansicht einer großen Buche

Windkraftanlagen im Wald

31.03.2022

Von: Martina Bauer; Fabian Münch

Antrag auf Prüfung möglicher Standorte für die Errichtung einer Windkraftanlage in Stadtbergen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Fraktionsvorsitzende,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats,

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, mögliche Standorte für die Errichtung einer Windkraftanlage (WKA) in Stadtbergen zu suchen und zu prüfen.

Begründung:

Die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt zwingt uns auch als Kommune dazu, die Alternativen Energien schnellstmöglich auf- und auszubauen, um für unsere Stadt Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit im Energiesektor zu erreichen.

Der Ausbau der Windkraftanlagen, der in Bayern zum Erliegen gekommen ist, muss dringend weiter geführt werden. Es deutet alles darauf hin, dass die 10-H-Regel keinen Bestand mehr haben wird.

Mit einer WKA Anlage in unserem Stadtgebiet sorgen wir für preiswerte Energie für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Um die Akzeptanz bei der Bürgerschaft zu erhöhen, könnten beispielsweise Dialoge mit den Bürgerinnen und Bürgern in Bürgerversammlungen geführt werden und eine Beteiligung Interessierter an der Anlage angestrebt werden.

Wir bitten um positive Würdigung und Annahme des Antrags.

Martina Bauer
Dr. Fabian Münch

Kategorien:Aktuelles Antrag Energiewende Fraktion im Stadtrat
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen