Ausgewählte Kategorie: Aktuell
Stadtberger Freiwilligenmesse findet ohne Parteien statt - Grüner Ortsverband protestiert Am 29. September findet in Stadtbergen eine Freiwilligenmesse statt. Hier können Vereine und Organisationen ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen und für Beteiligung werben. Leider wurden…
Aktuell | Aktuelles | Demokratie schützen | Informations und Beteiligungskultur
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen in Stadtbergen hat sich für die kommenden zwei Jahre einen neuen Vorstand gegeben. Dabei wurden die bisherigen Beisitzer*innen Anna Steidle, Martina Bauer und Hans Stahl im Amt bestätigt, desgleichen die bisherige Sprecherin Henrike…
Am letzten Samstag fand ein konstruktives Treffen zwischen Henrike Paede, der Sprecherin der Grünen Stadtbergen, und dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Stadtbergen, Roland Mair statt. In einem offenen Austausch haben wir gemeinsam wichtige Themen besprochen und…
Nach dem Abbau der Wahlplakate hat der Ortsverband der Grünen in Stadtbergen die zwölf Wanderplakate zur "Tonnenparty" an neuen Orten aufgestellt, um weiter für eine umweltschonende - weil gesammelte - Positionierung der Müllbehälter zu werben. Leider werden diese Plakate…
Der Ortsverband der Stadtberger Grünen dankt Sebastian Brenner, der sich bedauerlicherweise vom Amt des Sprechers zurückgezogen hat, herzlich für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren! Als 2020 ein großer Teil des damaligen Ortsvorstands in den Stadtrat einzog, wählte ihn…
Erfolgreiche Informationsveranstaltung in Stadtbergen Am 30. November 2022 fand die Informationsveranstaltung vom Grünen Ortsverband und BUND zum Thema Bürgerwind in Stadtbergen statt. Über 200 Besucher*innen informierten sich zu Beginn an den Ständen von GRÜNEN, BUND und der…
Aktuell | Aktuelles | Energiewende | Klima und Energie | Stadtbergen Klimaneutral
Am 19.11.2022 erkundete eine Gruppe interessierter Bürger*innen von Deuringen aus die Umgebung. Ziel war der ca. 1,2 km entfernte Ort, der eventuell für eine Windkraftanlage infrage kommt.
Aktuell | Aktuelles | Energiewende | Klima und Energie | Stadtbergen Klimaneutral
Am 16.11.2022 übergab das lokale Bündnis Radentscheid Stadtbergen 399 Unterschriften an Bürgermeister Paulus Metz. Mit dabei waren Vertreter*innen von ADFC, SPD und den GRÜNEN Stadtbergen.
Die Aktion "Nachbarn helfen Nachbarn - Photovoltaik-Erfolge duplizieren" liefert nach 3 Jahren ein Zwischenergebnis. Es folgt ein Kurzbericht der Initiative Bürgerenergie Stadtbergen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Klima und Energie der Grünen Stadtbergen.
In der Stadtratssitzung am 10. Februar 2022 war es so weit. Julia Mai, die es bei der Kommunalwahl 2020 auf der GRÜNEN Liste von Platz 19 auf 8 geschafft hatte, wurde vereidigt und übernimmt den Staffelstab von Anna Paul. Fachlich passt das sehr gut, Julia hat an der Hochschule…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]