13.11.23 –
Nach dem Abbau der Wahlplakate hat der Ortsverband der Grünen in Stadtbergen die zwölf Wanderplakate zur "Tonnenparty" an neuen Orten aufgestellt, um weiter für eine umweltschonende - weil gesammelte - Positionierung der Müllbehälter zu werben. Leider werden diese Plakate laufend beschädigt oder ihre Befestigungen durchgeschnitten. Zwei Plakate wurden entwendet.
"Wir wundern uns sehr", sagt Ortssprecherin Henrike Paede, "dass eine derart freundliche und humorvolle Aktion zum Schutz der Umwelt strafbare Handlungen provoziert. Offenbar wird ihre eigentliche Botschaft von den Tätern gar nicht wahrgenommen. Sie verkennen auch, dass die Aufstellung der Plakate von der Stadt genehmigt wurde und geduldet werden muss. Mit welchem Staatsverständnis sind Menschen unterwegs, die nach eigenem Gusto allgemeingültige Regelungen unterlaufen?" Zudem stecke viel Herzblut, Freizeit und Arbeit drin.
Der Ortsverband bringt die Beschädigungen und Diebstähle zur Anzeige.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]