zum inhalt
Links
  • gruene-augsburgland.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Stadtbergen
Menü
  • Unsere Themen
    • Stadtbergen klimaneutral 2030
    • Verkehr und Mobilität
    • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
    • kreativ Gewerbe ansiedeln
    • Natur erhalten
    • Stabile Finanzen
    • digitaler Zugang zur Gemeinde
    • Nahversorgung sichern
    • Offene Informations- und Beteiligungskultur
    • zusammen Vielfalt gestalten
  • Arbeitskreis Klima&Energie
  • Über uns
    • Wahlen
  • Aus dem Stadtrat
    • Anträge
  • Presse
  • Termine
  • News
Ortsverband StadtbergenUnsere Themenzusammen Vielfalt gestalten

Unsere Themen

  • Stadtbergen klimaneutral 2030
  • Verkehr und Mobilität
  • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
  • kreativ Gewerbe ansiedeln
  • Natur erhalten
  • Stabile Finanzen
  • digitaler Zugang zur Gemeinde
  • Nahversorgung sichern
  • Offene Informations- und Beteiligungskultur
  • zusammen Vielfalt gestalten
Einladung zur Veranstaltung Stadtbergens Grüne Stunde: Quartiersmanagement
31.01.2022

Von: Sebastian Brenner

Stadtbergens Grüne Stunde: Klimafit für Einsteiger*innen

Am Montag, 31. Januar 2022 fand wieder ein Webinar in der Reihe Klimafit statt, der monatlichen Gesprächsrunde, um uns im Alltag klimafit zu machen.

 

17 Teilnehmer*innen folgten dem Vortrag von Jürgen Umlauft und erfuhren, in welchen Lebensbereichen die meisten klimaschädlichen Gase ausgestoßen werden. Nach einer kurzweiligen Videoeinspielung wurde es dann ernst, als Sebastian Brenner seinen persönlichen Klima-Fußabdruck berechnete.

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energiewende Grüne Stunde Stadtbergen Klimaneutral
15.05.2021

Von: Sebastian Brenner

Stadtbergens Grüne Stunde: Energiewende mit Bürgersolaranlagen

Um die Energiewende voranzutreiben bietet sich der Ausbau regenerativer Stromerzeugungsanlagen in der Gemeinde an. Durch den Zusammenschluss einzelner Bürger wird der Bau größerer Photovoltaikanlagen möglich, der sonst größeren Investoren vorbehalten bleibt. In der Grünen Stunde schilderte Thomas Rebitzer verschiedene Finanzierungs- und Beteiligungsmodelle. In der anschließenden Diskussion wurde das weitere Vorgehen skizziert.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energiewende Grüne Stunde Stadtbergen Klimaneutral
 Antrag zur Errichtung von PV Anlagen auf kommunalen Dächern - 16.07.2021
Einladung zur Veranstaltung Stadtbergens Grüne Stunde: Quartiersmanagement
18.01.2021

Von: Jens Tietböhl

Stadtbergens Grüne Stunde mit Jens Tietböhl: Quartiersmanagement

Quartiersmanagement steigert die Wohn- und Lebensqualität und gehört bundesweit zur Grundlage vieler kommunaler und stadtteilbezogener Entwicklungsprojekte.

Im Rahmen von Stadtbergens Grüner Stunde erläutert Jens Tietböhl den Teilnehmer*innen die Grundlagen zur Koordination von beteiligungsorientierten Prozessen, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Sozialräumen dienen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Grüne Stunde Nahversorgung sichern Vielfalt gestalten Zeitgemäßer Zugang