Mit einem integrierten Klimaschutzkonzept auf kommunaler Ebene die Wende einleiten.
Intelligente Straßenbeleuchtung (LEDs) mit bedarfsgerechte Steuerung.
Fuhrpark und Gebäude klimaneutral oder sogar klimanegativ planen und betreiben.
Teilnahme an einer Energiekaravane zur Steigerung der Sanierungsrate.
Ausgewählte Kategorie: Klima und Energie
Schlechte Neuigkeiten gibt es zum Stadtberger Bürgerwind-Projekt. Bei Standorten für Windkraftanlagen hat die Bundeswehr ein gewichtiges Wort mitzureden. Die Flugrouten von Lagerlechfeld aus brauchen Sicherheitszonen, die sich nicht überall mit hohen Windrädern vertragen. Im…
Erfolgreiche Informationsveranstaltung in Stadtbergen Am 30. November 2022 fand die Informationsveranstaltung vom Grünen Ortsverband und BUND zum Thema Bürgerwind in Stadtbergen statt. Über 200 Besucher*innen informierten sich zu Beginn an den Ständen von GRÜNEN, BUND und der…
Aktuell | Aktuelles | Energiewende | Klima und Energie | Stadtbergen Klimaneutral
Am 19.11.2022 erkundete eine Gruppe interessierter Bürger*innen von Deuringen aus die Umgebung. Ziel war der ca. 1,2 km entfernte Ort, der eventuell für eine Windkraftanlage infrage kommt.
Aktuell | Aktuelles | Energiewende | Klima und Energie | Stadtbergen Klimaneutral
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]