Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Internetseite gekommen sind. Wir möchten Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Grüne Politik für Stadtbergen mit seinen Ortsteilen Leitershofen, Deuringen und Virchow-Viertel bieten.
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag, eine Erstaufforstung auf einem städtischen Grundstück zwischen Stadtbergen und Deuringen vorzunehmen.
Unter dem Titel "Schotter für die Schiene - Grün für den Garten" fand am 17. Dezember 2020 eine online-Veranstaltung zum Thema Freiflächengestaltungssatzung statt.
Überzählige Äpfel und Birnen für einen guten Zweck. Leitershofer Apfelsaft für den Förderverein der Leopold-Mozart-Schule.
In der Ortsversammlung wurden OrtssprecherInnen und BeisitzerInnen neu gewählt. Bild von Links nach Rechts: Hand Stahl, Dr. Fabian Münch, Julia Mai, Martina Bauer, Sebastian Brenner
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Kommunalwahl lag die Lust auf politischen Aufbruch beim grünen politischen Aschermittwoch spürbar in der Luft. Der Festsaal war prall gefüllt mit euphorischer Stimmung, leidenschaftlichen Reden und über 600 Menschen. Dem großen…
Stadtbergens GRÜNE veranstalteten am vergangenen Donnerstag ein energiepolitisches Mittagessen, um ihr Programm für die kommende Kommunalwahl vorzustellen. Zu Gast waren Lisa Badum, die klimapolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion, und Silvia Dassler, die…
Liebe GRÜNE, liebe Freundinnen und Freunde, anbei die Gegendarstellung unseres Ortssprechers Dr. Fabian Münch zum heutigen CSU-Leserbrief in der AZ bzgl. des Artikels "Stadtberger fordern ein Herz für Radler!" Liebe Radler*innen, wir stehen fest an Eurer Seite und…
Bäume haben für ein Grundstück gestalterische Funktionen und kleinklimatische Aspekte wie Schattenwurf, Verdunstung, aber auch Ästhetik, Abschirmung, Luftreinhaltung, Verbesserung des Raumklimas und andere. Sie dienen damit nicht nur dem Grundstück und seinen Besitzern, sondern…
Liebe Grüne, liebe Freundinnen und Freunde, im Folgenden findet Ihr den neuesten Antrag unserer Fraktion im Stadtberger Stadtrat. Wir haben Fahrradstraßen beantragt, um den Radverkehr in Stadtbergen nachhaltig zu fördern und sicherer zu gestalten. Auf diesen Straßen hat der…
Liebe GRÜNE, liebe Freundinnen und Freunde, unsere Liste für die kommende Stadtratswahl am 15. März 2020 steht :-). Hier ist unsere Pressemeldung dazu, darin findet Ihr auch alle die für uns antreten. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und Ideen für das Wahlprogramm!
Am Samstag, dem 28. Juni um 15 Uhr zeigt der Förster und grüne Stadtrat Thomas Miehler Klimaschäden im Stadtberger Wald und erläutert die notwendigen Maßnahmen für den klimaresilienten Waldumbau.
Treffpunkt ist am Weiher beim Ziegelstadel (gegenüber der Einfahrt zum Therapiezentrum Ziegelhof).
Der Arbeitskreis Klima und Energie trifft sich einmal im Monat online oder in Präsenz. Unser Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit Energie für ein lebensfreundliches [...]
Sebastian Brenner, selbst (Hobby-)Imker, macht eine Führung auf dem Gelänge des Imkervereins Augsburg-Pfersee e. V. Dort kann man sich über Leben und Haltung der Bienen informieren und Bienenvölker sehen. Je nach Wetter schauen wir zusammen in ein Bienenvolk, können Drohnen streicheln, frischen Honig kosten und alle Fragen zu Bienen, Wildbienen und anderen Hautflüglern loswerden. Schutzkleidung ist vor Ort verfügbar.
Treffpunkt: 10 Uhr Leitershofen Augsburger Straße beim Ortsschild/B17 oder 10.15 Uhr direkt am Gelände des Imkervereins (Karte)
Vom Treffpunkt aus sind noch ca. 1000 m Weg zurückzulegen, gerne mit dem Fahrrad kommen.
Eine Toilette steht zur Verfügung, ebenso eine Auswahl an Getränken.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]