Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Internetseite gekommen sind. Wir möchten Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Grüne Politik für Stadtbergen mit seinen Ortsteilen Leitershofen, Deuringen und Virchow-Viertel bieten.
Zur Gedenkfeier des Bund Naturschutz zur Reaktorkatastrophe in Fukushima am 11. März 2011 konnte als Hauptredner der frühere grüne Landtagsabgeordnete Raimund Kamm gewonnen werden.
In einem Vor-Ort-Termin besichtigten Grüne aus Stadtbergen den Baumbestand auf einem Grundstück am Elmar-Fryar-Ring in Leitershofen. Auf dem Grundstück möchte die Gemeinde einen Kindergarten erreichten. Um schon zu Beginn ein Auge auf besonders erhaltenswerte Bäume legen zu…
In der Stadtratssitzung trug Stadträtin Anna Paul von den GRÜNEN Stadtbergen ihre Positionen zum Thema Holzbau vor. Dabei ging sie auf die Standpunkte von Herrn Architekt Seiler ein.
Bezüglich der Darstellung unseres Antrages zur Erstaufforstung in der Augsburger Allgemeinen setzen wir auf Offenheit gegenüber unseren Bürger*innen und möchten einige Missverständnisse ausräumen, die im Rahmen der letzten Stadtratssitzung entstanden sind.
Quartiersmanagement steigert die Wohn- und Lebensqualität und gehört bundesweit zur Grundlage vieler kommunaler und stadtteilbezogener Entwicklungsprojekte. Im Rahmen von Stadtbergens Grüner Stunde erläutert Jens Tietböhl den Teilnehmer*innen die Grundlagen zur Koordination…
Stadtbergens Grüne Stunden: Quartiersmanagement und Holzbau Mit hoher Schlagzahl starten die Grünen Stadtbergen ins neue Jahr. Gleich drei erfolgreiche Veranstaltungen fanden letzte Woche online auf der datenschutzfreundlichen jitsi-Plattform statt.
Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag, eine Erstaufforstung auf einem städtischen Grundstück zwischen Stadtbergen und Deuringen vorzunehmen.
Unter dem Titel "Schotter für die Schiene - Grün für den Garten" fand am 17. Dezember 2020 eine online-Veranstaltung zum Thema Freiflächengestaltungssatzung statt.
Überzählige Äpfel und Birnen für einen guten Zweck. Leitershofer Apfelsaft für den Förderverein der Leopold-Mozart-Schule.
In der Ortsversammlung wurden OrtssprecherInnen und BeisitzerInnen neu gewählt. Bild von Links nach Rechts: Hand Stahl, Dr. Fabian Münch, Julia Mai, Martina Bauer, Sebastian Brenner
Der Vorstand das Grünen Ortsverbands trifft sich regelmäßig am zweiten Montag des Monats um 18 Uhr zu seinen Sitzungen. Sie finden am selben Ort wie der Stammtisch, [...]
Stammtisch der GRÜNEN Stadtbergen. Bitte kurz per E-Mail Bescheid geben , dann können wir genügend Plätze reservieren. Treffpunkt ist das Restaurant La Romantica in [...]
Am Sonntag, 27. April 2025 findet von 10 bis 16 Uhr wieder der e-bike Testsonntag statt. Fahrräder vieler Marken stehen zum Probefahren bereit. Treffpunkt ist am Eingang zur Sportanlage an der Panzerstraße in Stadtbergen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]