26.04.23 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Metz,
sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats,
wir beantragen die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage mit Heizungsunterstützung auf dem neuen Satteldach des Kindergartens am Reiterweg, um damit das klimafreundliche Energiepotential des Daches für Strom und Wärme zu nutzen.
Begründung:
Auf dem neuen Satteldach des Kindergartens am Reiterweg ist bisher keine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geplant. Für das Satteldach des bisherigen Kindergartens besteht bereits ein Antrag der Fraktion Bündnis90/Grüne vom 19.06.2021.
Das neue Ost-West-Satteldach ist mit Dachneigung und Ausrichtung hervorragend geeignet, um Sonnenenergie per Photovoltaik zu ernten. Die Fläche dürfte ausreichen, um eine mittelgroße Anlage von 25 kWp mit einem Energieertrag von über 20.000 kWh p.a. zu platzieren.
Um anfallende Überschussenergie wirtschaftlich besser nutzen zu können, soll im Sinne der Sektorkopplung die ergänzende Verwendung von elektrischen Heizstäben zur Heizungsunterstützung angestrebt werden.
Mit der beantragten PV-Aufstellung kann der Jahresbedarf des bisherigen Kindergartenbetriebes (lt. Bauamt 2021: 14.261 kWh) bei Weitem gedeckt werden und hätte Reserve für die anteilige Versorgung der neuen Kindergartenerweiterung.
Die erwarteten Einsparungen und Erträge bewirken
Bei einer Investition von geschätzt 45 T € hat sich die Anlage nach 11- 15 Jahren refinanziert und ermöglicht dann bei einer üblichen Nutzungsdauer von 20-30 Jahren weitere Jahre der Energiekostenunabhängigkeit an diesem Standort.
Wir bitten um positive Würdigung und Annahme des Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Bauer
Dr. Fabian Münch
Kategorie
Aktuelles | Antrag | Energiewende | Fraktion im Stadtrat | Stabile Finanzen | Stadtbergen Klimaneutral
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]