zum inhalt
Links
  • gruene-augsburgland.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Stadtbergen
Menü
  • Unsere Themen
    • Stadtbergen klimaneutral 2030
    • Verkehr und Mobilität
    • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
    • kreativ Gewerbe ansiedeln
    • Natur erhalten
    • Stabile Finanzen
    • digitaler Zugang zur Gemeinde
    • Nahversorgung sichern
    • Offene Informations- und Beteiligungskultur
    • zusammen Vielfalt gestalten
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Bürgermeisterwahl 2017
    • Ergebnisse Kommunalwahl 2014
  • Über uns
  • Aus dem Stadtrat
    • Anträge
  • Presse
  • Termine
  • News
Ortsverband StadtbergenUnsere Themenzusammen Vielfalt gestalten

Unsere Themen

  • Stadtbergen klimaneutral 2030
  • Verkehr und Mobilität
  • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
  • kreativ Gewerbe ansiedeln
  • Natur erhalten
  • Stabile Finanzen
  • digitaler Zugang zur Gemeinde
  • Nahversorgung sichern
  • Offene Informations- und Beteiligungskultur
  • zusammen Vielfalt gestalten
Einladung zur Veranstaltung Stadtbergens Grüne Stunde: Quartiersmanagement
31.01.2022

Von: Sebastian Brenner

Stadtbergens Grüne Stunde: Klimafit für Einsteiger*innen

Am Montag, 31. Januar 2022 fand wieder ein Webinar in der Reihe Klimafit statt, der monatlichen Gesprächsrunde, um uns im Alltag klimafit zu machen.

 

17 Teilnehmer*innen folgten dem Vortrag von Jürgen Umlauft und erfuhren, in welchen Lebensbereichen die meisten klimaschädlichen Gase ausgestoßen werden. Nach einer kurzweiligen Videoeinspielung wurde es dann ernst, als Sebastian Brenner seinen persönlichen Klima-Fußabdruck berechnete.

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energiewende Grüne Stunde Stadtbergen Klimaneutral
Ansicht einer großen Buche
16.07.2021

Von: Sebastian Brenner

Antrag zur Errichtung von PV Anlagen auf kommunalen Dächern

Aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Stadtbergen kommt der Antrag, geeignete Dächer kommunaler Gebäude zur Errichtung und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen (Solaranlagen) zu nutzen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Antrag Energiewende
 Stadtbergens Grüne Stunde: Energiewende mit Bürgersolaranlagen - 15.05.2021
15.05.2021

Von: Sebastian Brenner

Stadtbergens Grüne Stunde: Energiewende mit Bürgersolaranlagen

Um die Energiewende voranzutreiben bietet sich der Ausbau regenerativer Stromerzeugungsanlagen in der Gemeinde an. Durch den Zusammenschluss einzelner Bürger wird der Bau größerer Photovoltaikanlagen möglich, der sonst größeren Investoren vorbehalten bleibt. In der Grünen Stunde schilderte Thomas Rebitzer verschiedene Finanzierungs- und Beteiligungsmodelle. In der anschließenden Diskussion wurde das weitere Vorgehen skizziert.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energiewende Grüne Stunde Stadtbergen Klimaneutral
 Antrag zur Errichtung von PV Anlagen auf kommunalen Dächern - 16.07.2021
13.09.2019

Klimanotstand

Liebe GRÜNE, liebe Freundinnen und Freunde, anbei findet Ihr den Artikel der AZ über die Behandlung unserer Anträge zum Klimanotstand und für ein integriertes Klimaschutzkonzept (IKSK) für Stadtbergen in unserem Stadtrat.

Zuerst die gute Nachricht: ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energiewende

www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/CSU-will-keinen-Klima-Notstand-in-Stadtbergen-id55023521.html

11.03.2017

Sechs Jahre Fukushima: Gefahr Atomkraft gebannt?

Zum sechsten Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima zieht Peter Rauscher – Bürgermeisterkandidat für Stadtbergen Verbindungen zur Region.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilung Energiewende