25.07.22 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Metz,
sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats,
ab 2023 werden Caterer, Lieferdienste und Restaurants mit mehr als 80 qm Verkaufsfläche oder mehr als 5 Mitarbeitenden verpflichtet, neben Einweg- auch Mehrwegbehälter für Essen und Getränke zum
Mitnehmen anzubieten.
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt in diesem Zusammenhang für die von dieser Pflicht betroffenen Unternehmen in Stadtbergen eine Gesprächs- und Informationsmöglichkeit zu schaffen.
Begründung:
Die genannten Unternehmen sind in der Erfüllung dieser Pflicht auf sich gestellt. Jedem Gastronom/jeder Gastronomin bleibt es überlassen, welches Pfandsystem er/sie auswählt. Es wäre wünschenswert, die betroffenen Unternehmen hinsichtlich folgender Kriterien zu unterstützen:
Insgesamt wünschen wir uns, dass es den Bürgerinnen und Bürgern leicht gemacht wird, das Mehrwegsystem zu nutzen, sodass die Einwegsysteme, die nach der Gesetzesänderung weiterhin Verwendung finden dürfen, schnell vom Markt verschwinden samt dem damit einhergehenden Müllproblem und der oft aus ökologischer Sicht fraglichen Bestandteile.
Wir bitten um positive Würdigung und Annahme des Antrags.
Martina Bauer
Dr. Fabian Münch
www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/mehrweg-fuers-essen-to-go-1840830
Kategorie
Aktuelles | Antrag | Fraktion im Stadtrat | Informations und Beteiligungskultur | Kreativ Gewerbe ansiedeln | Nahversorgung sichern
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]