Warum brauchen Kinder Mitsprache?
Kinder haben kaum Möglichkeiten, selbst Entscheidungen zu treffen. Doch mit 18 sollen sie verantwortungsvolle und mündige Erwachsene sein. Kann das gelingen? Darüber sprechen wir mit der Leiterin des Kinderhorts Maria Hilf, Kathrin Paulus. - Gerne können Getränke und Essen mitgebracht werden!
Wann? Am Montag, den 28. Juli um 19:00 Uhr
Wo? Bei gutem Wetter auf der Terrasse der AWO in der Sonnenstraße, Stadtbergen.
Bei schlechtem Wetter direkt gegenüber in der Bücherei.
Das Demokratiebündnis Stadtbergen hat sich Ende 2024 formiert. Sein Ziel ist, das Bewusstsein und die Wertschätzung für unsere lebendige Demokratie zu stärken. Es engagiert sich für demokratische Errungenschaften wie Freiheit und Gleichberechtigung, Toleranz und Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit, eine konstruktive Umgangskultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tätlicher ebenso wie verbaler Gewalt sowie falschen Behauptungen will es entgegentreten.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]