08.03.17 –
Martina Bauer, Ortssprecherin der Grünen Stadtbergen ist begeistert: „Es freut mich sehr, dass wir einen tollen Herausforderer, einen eigenen Kandidaten gefunden haben, der Politik verkörpert so wie wir sie uns vorstellen.“
Themen der Bewerbungsrede von Peter Rauscher waren unter anderem die finanzielle Lage der Stadt, kommunaler Klimaschutz, Bürgerbeteiligung und sozialer Wohnungsbau.
Peter Rauscher in Anspielung auf die Haushaltslage der Stadt:“ Die Strategie der CSU ist zu kurz gedacht. Nachhaltige Finanzpolitik geht anders und ist nicht nachhaltig, wenn man einen Haushalt nur durch Einmalerlöse ausgleichen kann“
„Wir werden in einen Wahlkampf gehen, um die Menschen davon zu überzeugen, dass man Politik auch anders - mit den Menschen - machen kann“ so Martina Bauer weiter.
Rauscher will vor allem eine Politik für und mit den Menschen machen. Politik offen und transparent gestalten, indem die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in politische Prozesse eingebunden werden.
„Wenn sich eine Mehrheit der Stadtbergerinnen und Stadtberger, nämlich 64,4 Prozent gegen ein Gewerbegebiet in der Größenordnung von 40 Fußballfeldern aussprechen, dann werde ich das selbstverständlich respektieren und nicht ein halbes Jahr nach dem Bürgerentscheid bereits auf das Auslaufen der Bindungsfrist schielen“, so Rauscher in Anspielung um die erneute Diskussion zum Gewerbegebiet an der B300.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]