Menü
25.07.17 –
Nach einem Besuch beim Jugendclub Inside sowie einem Treffen mit dem Jugendrat Stadtbergen erklärt Peter Rauscher, Bürgermeisterkandidat für Stadtbergen:
"Kinder und Jugendliche sind Chance und Zukunft jeder Gesellschaft und daher ist es die weitblickendste Aufgabe nachhaltiger Politik, optimale Entwicklungsmöglichkeiten für alle Kinder unabhängig von der gesellschaftlichen Zugehörigkeit ihrer Familie zu schaffen. Der Jugendtreffpunkt Inside und die kommunale Jugendfürsorge sind wichtige Bausteine, vor allem auch um auch diejenigen zu erreichen, die sich nicht bereits in Vereinen engagieren", so Peter Rauscher.
Bei dem Besuch wurden nicht nur die Räumlichkeiten besichtigt, sondern auch die wertvolle Arbeit der Jugendpflege erläutert. Derzeit gibt es zwei halbe Stellen in der hauptamtlichen Jugendpflege in Stadtbergen.
Peter Rauscher stellte fest, dass Städte vergleichbarer Größe deutlich mehr hauptamtliche Stellen aufweisen: "In diesem wichtigen Bereich will ich als Bürgermeister investieren. Wir haben mit dem Jugendclub Inside einen sehr gut ausgestatteten Treffpunkt für viele in Stadtbergen, dennoch brauchen die Stadtteile Leitershofen, Deuringen und das Virchow-Viertel auch solche Anlaufstellen. Personell ist dies mit zwei Halbtagsstellen nicht zu stemmen, deswegen plädiere ich für mindestens eine zusätzliche halbe Stelle, um der Jugendbetreuung die Chance zu geben, auch aktiv in die Stadtteile gehen zu können".
Nach dem Gespräch mit Jugendrat Patrik Miehler bekräftigt Rauscher: "Ich will junge Menschen noch besser in die Politik einbeziehen. Vor allem wenn es um Themen junger Menschen geht, sollen sie auch mitreden können. Für eine kontinuierliche Form der Mitbestimmung junger Menschen will ich ein Konzept zur Jugendbeteiligung umsetzen, wonach Jugendlichen der Stellenwert eines Beirats eingeräumt wird. Ich möchte zudem verschiedene Elemente der Jugendbeteiligung einführen, denn Jugendliche sollen ihre Stadtgesellschaft aktiv mitgestalten. Sie sollen mit Hilfe an ihren Bedürfnissen angepasste Formen und Methoden auf Planungs- und Entscheidungsprozesse Einfluss nehmen können."
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.