25.03.23 –
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Stadtbergen hat am 19. März im ehemaligen Pfarrheim St. Nikolaus seinen ersten Brunch veranstaltet und freute sich über guten Besuch.
Rund 40 Gäste waren anwesend und genossen ein abwechslungsreiches Buffet, das unter den Gesichtspunkten "bio - fair - regional" von den Mitgliedern selbst zusammengestellt und zubereitet war. Um den Gästen die Bedeutung dieser Aspekte nahezubringen, wurde der Film "Was hat meine Ernährung mit dem Klima zu tun?" von Jürgen Weber vorgeführt, der aufzeigte, was etwa der Import von Nahrungsmitteln aus weit entfernten Regionen, der Konsum von nicht saisonalen Produkten oder die industrielle Landwirtschaft für Spuren hinterlassen. In der Regel geht hier ein hoher Verbrauch von fossiler Energie mit dem entsprechenden Ausstoß an klimaschädlichen CO₂ einher, der für lange Transportwege, für die Heizung von Gewächshäusern oder für die Produktion von Kunstdünger in Kauf genommen wird. Die Folgen dieser Emissionen sind längst auch in unserer Region nicht mehr zu übersehen.
Wer den Brunch verpasst hat und trotzdem gerne mit dem Ortsverband ins Gespräch kommen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zum Stammtisch zu gesellen. Er findet jeden zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr statt, das jeweilige Lokal ist der Homepage zu entnehmen. Die Grünen freuen sich über Impulse, neue Gesichter und neue Ideen für den lokalen Klimaschutz!
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]