Menü
27.07.17 –
Der Landesausschuss der bayerischen Grünen hat beschlossen, ein Volksbegehren gegen die weitere Flächenversiegelung auf den Weg zu bringen. Unter dem Motto "Für ein lebendiges Bayern - Betonflut eindämmen!“ wollen die bayerischen Grünen per Gesetz die Lebensqualität in Bayern verbessern.
Peter Rauscher, Bürgermeisterkandidat sieht in der gesetzlichen Begrenzung große Chancen für Stadtbergen: „ Stadtbergen als flächenarme Kommune profitiert enorm von einer Begrenzung der maßlosen Ausweisung immer neuer Gewerbegebiete in der Region. Diesen Wettlauf können wir nicht gewinnen, da uns schlichtweg die Flächen fehlen um am Überbietungswettbewerb unter den Kommunen teilzunehmen.“
Sollte das Volksbegehren Erfolg haben bedeutet dies: Pro Tag sollen nur noch 4,7 Hektar Freiflächen in Siedlungs- oder Verkehrsflächen umgewandelt werden dürfen. Derzeit sind es 13,1 Hektar pro Tag. Das entspricht in etwa der Fläche von 18 Fußballfeldern und im Jahresdurchschnitt der Größe des Ammersees oder viermal die gesamte Fläche des Gemeindegebietes unserer Stadt.
„Mit einer Begrenzung des bayernweiten Flächenverbrauchs wird Stadtbergen gegenüber den flächenreicheren Städten und Gemeinden wieder wettbewerbsfähig. Dann entscheidet nicht mehr, wer die größten Flächen zu den niedrigsten Preisen zu verschachern hat. Mit neuen, auch mehrstöckigen und integrierten Bauweisen lässt sich viel Fläche sparen und Lebensqualität sowie Natur- und Grünflächen erhalten“ so Rauscher weiter.
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.