16.07.21 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats,
die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt die Nutzung der Dächer einiger geeigneter kommunaler Gebäude der Stadt Stadtbergen für die Anbringung von PV Anlagen und die Errichtung derselben.
Hierfür kommen nach unseren Recherchen folgende Dächer besonders in Betracht:
Diese Dächer würden sich zum Eigenverbrauch mit Einspeisung des Überschusses ins Netz eignen.
Die Dächer der Wohnanlage in der Polkstraße könnten nach unserer Ansicht für eine Volleinspeiser-Großanlage geeignet sein.
Der Betrieb der Anlagen kann in kommunaler Eigenregie erfolgen, ist aber auch im Modell einer Bürgersolaranlage denkbar.
Begründung: Um in Stadtbergen in absehbarer Zeit die Klimaneutralität zu erreichen müssen jetzt und dringend Anstrengungen unternommen werden.
Die Vereinbarung hierzu erfolgte mittels eines einstimmigen Beschlusses bereits in der Stadtratssitzung vom 25.07.2019. (siehe Protokoll)
Wir bitten um positive Würdigung und Annahme des Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Bauer
Dr. Fabian Münch
Zur Erläuterung: Auf den Dächern aus den Vorschlägen 4 und 5 gibt es bereits Anlagen, die jedoch um weitere Module erweitert werden könnten.
Ausgangspunkt für diesen Antrag sind die Bemühungen der Initiative Bürgerenergie Stadtbergen, kommunale Dächer für PV-Projekte zu identifizieren, Anlagen mit Bürgern zu finanzieren und zu betreiben.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]