25.04.24 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Fraktionsvorsitzende,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrat
die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN beantragt die Einführung eines Fundraising in Stadtbergen.
Zur Begründung:
Blicken wir in die USA und die Nachbarkommunen sehen wir, dass das Konzept des Fundraisings dort sehr erfolgreich funktioniert.
Wir können aktiv Sponsorengelder bei unserem Bürger:innen einwerben z.B. für Bäume oder den Mozartplatz in Stadtbergen. Das tun wir bisher in viel zu geringem Umfang –hier liegt hier ein enormes Potential.
Ebenso ist Erbschaftsfundraising, wie es z. B. die Stadt Augsburg betreibt, eine gute Möglichkeit kommunale Projekte zu unterstützen. Wir müssen aktiv auf Spender:innen zugehen und Projekte anbieten, die sie finanziell fördern können.
Dafür könnten wir z.B. ein Büchlein wie die Stadt Augsburg auflegen, das zeigt, wofür die Bürgerinnen und Bürger Geld geben können. Oder aber wir werben aktiv auf unserer Homepage. Das dürfte die günstigste Variante sein. Allerdings brauchen wir einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin aus der Verwaltung, die sich um interessierte Bürgerinnen und Bürger kümmert.
Eine weitere Möglichkeit ist es in unsere Kommunikation über die sozialen Medien zu investieren und so auch die jüngeren Generationen zu erreichen.
Das alles getreu dem Motto: „Tue Gutes und rede darüber“ (J.W. Goethe). Lasst uns an die Bürgerinnen und Bürger appellieren, die das Geld für das Gemeinwohl übrighaben: Helfen sie uns Stadtbergen noch schöner, umweltfreundlicher und klimaneutral zu machen, sponsert Projekte für Kinder, Geflüchtete, Senior:innen und Familien.
Deshalb beantragt die GRÜNE Fraktion im Sinne des Gemeinwohls und für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger die Einführung eines Fundraisings in Stadtbergen.
Wir bitten um positive Würdigung und Annahme des Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Bauer
Dr. Fabian Münch
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]