22.12.22 –
Mit einer besonderen Aktion überraschten die GRÜNEN Stadtbergen heute Früh die Fahrgäste der Linie 6. Zum 75-jährigen Jubiläum wurden 75 Butterbrezen mit auf die Fahrt gegeben.
Große Ähnlichkeit haben die heutigen Fahrzeuge nicht mehr mit den kleinen Wagen von damals. Und das ist gut so, denn ein bodennaher Einstieg und viel mehr Plätze für Fahrgäste, Lüftungsanlagen usw. machen die Fahrt einfacher und komfortabler.
Damit die öffentlichen Verkehrsmittel noch mehr genutzt werden, ist Stillstand im wahrsten Sinne des Wortes fehl am Platz. Taktzeiten dürfen nicht verlängert werden, und auch am Wochenende muss sichergestellt werden, dass man aus Stadtbergen heraus und später auch wieder zurückkommt. Dabei darf man auch die Zubringer aus den Ortsteilen nicht vergessen und muss auch mal über alternative Konzepte nachdenken. Dies könnten z. B. kleinere Busse sein, die bedarfsorientiert fahren. Und natürlich müssen Haltestellen auch zu Fuß und mit dem Fahrrad auf direktem Weg erreichbar sein, mit sicheren Abstellmöglichkeiten.
In Zukunft wird ein gut ausgebauter ÖPNV immer mehr zum Standortvorteil werden und die Attraktivität der Stadt beeinflussen. Darum freuen wir uns, dass Stadtbergen schon mit 2 Straßenbahnlinien und etlichen Bussen angebunden ist und unterstützen den weiteren Ausbau.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]