23.01.22 –
Soll Stadtbergen mit 100% Biogas versorgt werden?
Mit dieser Frage hatte sich der Stadtrat aufgrund des mehrheitlichen Bürger-Votums auf der Bürgerversammlung am 20.10.21 zu befassen. Denn das Pariser Klimaziel beschäftigt auch die Bürgerinnen und Bürger in Stadtbergen und kann mit dem Bezug von Erdgas zur Wärmeversorgung nicht erreicht werden.
Da die Stadt auf die bestehende 3-Jahres-Ausschreibung von Erdgas mit anteiligem Biogas kein Angebot vom Markt erhielt, griffen der Stadtrat den Vorschlag der Grünen Fraktion auf, die Vertragslaufzeit für Erdgaslieferungen auf ein Jahr zu verkürzen (Stadtratssitzung vom 16.12.21). Damit ist der Weg frei, um im 1. Halbjahr 2022 eine Ausschreibung für die Lieferung von 100%-Biogas ab 1.1.2023 durchzuführen.
Für eine erfolgreiche Transformation beim Klima reicht es jedoch nicht aus, wenn Kommunen allein mit gutem Beispiel vorangehen. Auch für Immobilienbesitzer mit eigenem Erdgasvertrag sollte es ein Signal sein, den Vertragswechsel von klimaschädlichem Erdgas auf 100% Biogas zu beschleunigen. Denn die fossile Wärmeversorgung belastet das CO2-Budget jeder Bürgerin und jedes Bürgers mit dem größten Einzelanteil von gut 30%, neben Mobilität und Konsum.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]