01.11.22 –
Dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien schon lange auf der Agenda der GRÜNEN steht, ist bekannt. Der Antrag der Grünen Fraktion in Stadtbergen, Standorte für Windkraftanlagen zu prüfen, war eine konsequente Folge. Der entsprechende Antrag wurde leider recht spät behandelt (Stadtratssitzung am 27.10.2022). Unabhängig davon fanden jedoch schon Gespräche zwischen der Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG und Mitgliedern der GRÜNEN und des BUND statt, wie eine durch Bürger*innen finanzierte Windkraftanlage in Stadtbergen auf die Beine gestellt werden kann.
In der Stadtratssitzung konnten die GRÜNEN zwar den Bürgermeister nicht überzeugen, die Einzelmeinungen zu einem unverbindlichen Stimmungsbild zu formulieren. Dennoch sprach sich jede Fraktion dafür aus, den Bau einer WKA unterstützen zu wollen, was als wichtiges Signal in Richtung der Grundstückseigentümer verstanden werden kann. Wenn eine WKA gebaut wird, dann soll diese nicht von anonymen Investoren betrieben werden, sondern in der Hand der Bürger*innen bleiben.
Dazu findet am 30. November 2022 eine Informationsveranstaltung in Stadtbergen statt.
Kategorie
Aktuelles | Antrag | Energiewende | Fraktion im Stadtrat | Stadtbergen Klimaneutral
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]