
30.05.22 –
Die Initiative Nachbarn helfen Nachbarn - Photovoltaik Erfolge duplizieren liefert nach 3 Jahren ein Zwischenergebnis.
In gemütlicher Biertischrunde auf dem Sommerfest 2019 machten persönliche Erfahrungen mit der eigenen PV-Anlage die Runde. Das machte neugierig.
Was ist zu tun, um mit dabei zu sein? Diese und ähnliche Fragen gaben Anlass, über Gespräche am Gartenzaun oder in nachbarlicher Kaffeerunde
den Einstieg in das Thema zu erleichtern. Ausgehend von einer ersten Sichtung der Dachflächen über Planungshilfen und erste Berechnungen im
Vorfeld konnte bis zur Realisierung der Anlage durch regionale Fachbetriebe mit Rat und Tat geholfen werden.
Ein Gefühl, wie wohltuend und nützlich es sein kann, eigenen Sonnenstrom zu ernten, haben all diejenigen verspürt, die sich beim Nachbarn die Anlageninstallation als Referenz persönlich angesehen haben. Das Sommerfest jährt sich zum dritten Mal: Nun mit 30 zusätzlichen PV-Nutzern, die begeistert über Ihre sonnigen Tagesernten plaudern und für PV-Interessierte am Gartenzaun gern das Gespräch weiter vertiefen.
Weitere Berichte und Informationen zu Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energien liefert die Initiative Bürgerenergie Stadtbergen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]