zum inhalt
Links
  • gruene-augsburgland.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Stadtbergen
Menü
  • Unsere Themen
    • Stadtbergen klimaneutral 2030
    • Verkehr und Mobilität
    • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
    • kreativ Gewerbe ansiedeln
    • Natur erhalten
    • Stabile Finanzen
    • digitaler Zugang zur Gemeinde
    • Nahversorgung sichern
    • Offene Informations- und Beteiligungskultur
    • zusammen Vielfalt gestalten
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Bürgermeisterwahl 2017
    • Ergebnisse Kommunalwahl 2014
  • Über uns
  • Aus dem Stadtrat
    • Anträge
  • Presse
  • Termine
  • News
Ortsverband StadtbergenUnsere Themenzusammen Vielfalt gestalten

Unsere Themen

  • Stadtbergen klimaneutral 2030
  • Verkehr und Mobilität
  • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
  • kreativ Gewerbe ansiedeln
  • Natur erhalten
  • Stabile Finanzen
  • digitaler Zugang zur Gemeinde
  • Nahversorgung sichern
  • Offene Informations- und Beteiligungskultur
  • zusammen Vielfalt gestalten
29.05.2017

10 Jahre Stadt Stadtbergen

10 Jahre Stadt Stadtbergen - Grüne mahnen: Es gibt keinen Planeten B!

Wie jedes Jahr feierten die Stadtbergerinnen und Stadtberger auch dieses Jahr wieder ihr Stadtfest. Dieses Jahr wurde aber auch ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahre Stadt St...

Mehr»

Kategorien:Peter Rauscher Aktuelles
22.05.2017

Stadtbergen kann Fahrrad noch besser

Bei dem regelmäßig durchgeführten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) wurden im Freistaat 67 Städte und Gemeinden bewertet. Stadtbergen wurde auch bewertet. Stadtbergerinnen und Stadtberger wurden nach ihrer Meinung über ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
10.05.2017

Wiesen statt Beton: Gegen die Landschaftszerstörung in Bayern!

Heute schon verliert Bayern Tag für Tag 13 Hektar wertvolle Natur und Kulturlandschaft. Die CSU-Regierung will das Anbindegebot weiter aufweichen. Dagegen kämpfen nicht nur wir Grüne, sondern auch die Experten, die der Landtag zur geplanten Änderung des Landesentwicklungsprogrammes eingeladen hat

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
29.04.2017

200 Jahre Fahrrad: Elektromobilität zum Anfassen in Stadtbergen

Rund 800 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stadtbergen und der Region folgten der Einladung der Grünen Stadtbergen, um sich über die Vorteile der Elektromobilität auf dem Fahrrad zu informieren.

 

„Unser Ziel, möglichst viele Autofahrerinnen ...

Mehr»

Kategorien:Peter Rauscher Aktuelles
05.04.2017

Infostand beim E-Bike Testsonntag in Deuringen

Bei dem E-Bike-Testsonntag in Deuringen werden über 80 neue E-Bikes von sechs Händlern auf zwei Teststrecken zum kostenlosen Ausprobieren gegen Abgabe des Personalausweises als Pfand zum ausgiebigen Testen bereitstehen.

Wir Grüne Stadtbergen sind mi...

Mehr»

Kategorien:Peter Rauscher Aktuelles
27.03.2017

Ja zu Europa

Heute vor 60 Jahren - am 25. März 1957 wurden die sogenannten Römischen Verträge unterzeichnet. Sechs Länder bilden die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Nach und nach machen immer mehr mit, heute bilden 28 Staaten die Europäische ...

Mehr»

Kategorien:Peter Rauscher Aktuelles
27.03.2017

Lerne den grünen Bürgermeisterkandidaten für Stadtbergen kennen

Liebe Freundinnen und Freunde, 

sehr geehrte Damen und Herren,

am Montag, den 10. April 17 bin ich ab 19.30 im Restaurant Helena und würde mich freuen, mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen, mich Ihren und Euren Fragen zu stellen ode...

Mehr»

Kategorien:Peter Rauscher Aktuelles
22.03.2017

Wasserpakt Bayern: Erfolg oder Reinfall?

Der Wasserpakt soll die bayerischen Grundwasserkörper, Bäche und Seen nachhaltig schützen. Im Nitratbericht 2016 wurde deutlich, dass rasches Handeln erforderlich ist. Dem Bericht zufolge wurden an fast ein Drittel der Messstellen die von der EU vorgeschriebenen Nitratgrenzwerte überschritten. 2012 bis 2014 lag die Nitratbelastung an 28 Prozent der Grundwassermessstellen über dem zulässig geltenden Schwellenwert von 50 Milligramm pro Liter.

Mehr»

Kategorien:Peter Rauscher Aktuelles
11.03.2017

Sechs Jahre Fukushima: Gefahr Atomkraft gebannt?

Zum sechsten Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima zieht Peter Rauscher – Bürgermeisterkandidat für Stadtbergen Verbindungen zur Region.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilung Energiewende
08.03.2017

Peter Rauscher ist Grüner Bürgermeisterkandidat in Stadtbergen

Die Grünen Stadtbergen nominieren Peter Rauscher als Bürgermeisterkandidaten. Am 7. März wurde der 31- jährige Rettungsassistent in Stadtbergen nominiert. Peter Rauscher ist Vorsitzender der Augsburger Grünen, Hobbyimker, Feuerwehrmann und engagiert sich beim Bund Naturschutz.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilung Peter Rauscher
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-52
  • Vor»
  • Letzte»